3-D Blick unter die Haut //

3-D Blick in die anatomischen Strukturen der Haut, Gefäße, Muskeln

Neben der ärztlichen Vermittlung der theoretischen Grundlagen der Haut können am Humanpräparat auch Strukturen wie die unterschiedlichen Hauschichten der Epidermis, Dermis, Subkutis, Muscularis, der Gefäße, Sehnen und Bänder etc. anschaulich gezeigt werden und somit ein 3-D-Blick erfolgen, der sonst in keiner Veranstaltung so möglich ist.

Das heißt im Rahmen der Schulung zum Fachkundenachweis B stellt uns das BeST CAT als anatomisch chirurgisches Ausbildungszentrum konservierte menschliche Präparate in seinem Anatomiebereich zur Verfügung, an denen unter fachlicher ärztlicher Leitung die unterschiedlichen Gewebestrukturen anschaulich gezeigt werden können.

Diese Demonstrationen im Rahmen der Unterrichtsmodule zum Fachkundenachweis B „Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde“ und alle übrigen Fachkundenachweise auch für nicht-akademisches Klientel zu ermöglichen, ist die Besonderheit dieses Kurses.

Diese High-End-Qualifikationen im Rahmen des universitären Ausbildungsbetriebs der Charité Berlin können wesentlich dazu beitragen die vom Gesetzgeber in der NiSV geforderten einheitlichen Ausbildungsstandards zum Schutz des Kunden bei gewerblich/kosmetisch apparativen und nicht-apparativen Behandlungen zu schaffen.

Wir freuen uns sehr damit die Qualität der kosmetischen Ausbildungen auf ein neues Level zu heben und den Prozess zur Erhöhung der Standards im Rahmen der Behandlungssicherheit beim Patienten/Kunden deutlich zu forcieren.

PROFI STANDARDS AUF HÖCHSTEM NIVEAU DER WICHTIGSTEN METHODEN ZUR MEDIZINISCHEN UND KOSMETISCHEN ÄSTHETIK

Im Klartext ab 2021

Alle Personen, die mit nicht-ionisierenden Strahlungsquellen am Menschen außerhalb medizinscher Zwecke kosmetisch/gewerblich arbeiten und nicht als Kosmetiker/in staatlich geprüft oder anerkannt sind oder über eine Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe verfügen oder bis zum 5.12.2021 mindesten fünf Jahre berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe nachweisen können, müssen das Fachkundemodul B „Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde“ mit 80 Lerneinheiten a 45 Minuten als Voraussetzung für alle weiteren Fachkundenachweise bis zum 31.12.2021 zwingend absolvieren.

Wird das Fachkundemodul B „Haut und deren Anhangsgebilde“ für die oben benannten Personen ohne geregelte kosmetische Ausbildung/Berufserfahrung nicht absolviert, dann können auch die übrigen Fachkundenachweise C, D, E und F nicht erteilt werden.

Die Ästhetik Akademie Berlin hat sich auf den Fachkundenachweis B spezialisiert und bietet diesen ärztlich geleiteten Kurs in Kooperation mit dem BeST CAT der Berliner Charité ab Januar 2021 als Präsenzkurs im Umfang von 80 Lerneinheiten und abschießender Prüfung in den Hörsälen und Anatomiebereichen des Universitätsklinikums an.

Menü