

Fachkundenachweis B der NiSV „Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde“ und alle übrigen Fachkundenachweise als Schulungsmodul der Ästhetik Akademie Berlin
Die Ästhetik Akademie Berlin ist eine Ausbildungszentrum für medizinisch ästhetisch tätige Ärzte/innen, Heilpraktiker/innen und Kosmetiker/innen, die sämtlich gängige Verfahren der minimal invasiven Behandlungsmethoden zur Faltenbehandlung in Theorie und Praxis lehrt.
Unser Ausbildungsteam bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern, Soziologen, Psychologen, Physikern und Fachkosmetikern ist seit vielen Jahren neben seiner Praxistätigkeit mit Schwerpunkt medizinischer Ästhetik auch als Dozenten- und Schulungsteam tätig und hat den nahezu unübersichtlichen Ausbildungsmarkt zur medizinischen Ästhetik in differenzierter Weise analysiert und neu konzipiert.
So versteht sich die Ästhetik Akademie Berlin als ein Aus-und Weiterbildungszentrum, das durch reproduzierbare und standardisierte Ausbildungsmodule den Abschluss des „zertifizierten Ästhetik Therapeuten“ generiert hat. Dieses Zertifikat setzt eine qualitativ hochwertige Ausbildung voraus und dient vor allem dem medizinisch ästhetisch tätigen Arzt und Heilpraktiker als Sicherheit und stellt für den Patienten eine Orientierungshilfe bei der Auswahl seines Therapeuten dar.
Wir sehen uns der Wissenschaftlichkeit zur Qualifikation von Ärzten, Heilpraktikern und Kosmetikern verpflichtet und lehren die neuesten apparativen und nicht-apparativ gestützten Techniken als Standards im Bereich nicht-invasiven und minimal-invasiven Faltenbehandlung in der medizinischen Ästhetik. Dabei bleiben wir stets Produkt-und Herstellerunabhängig, da die Inhalte der Lehrveranstaltungen nicht von den Vorgaben der Industrie bestimmt werden dürfen.

Mit Einführung der NiSV werden auch die Kosmetiker/innen, die im nicht medizinischen gewerblichen Bereich apparative Behandlungen und Therapie anbieten, die unter jene neue Strahlenschutzverordnung fallen, verpflichtet bis Ende 2021 in Abhängigkeit der genutzten Geräte die geforderten Fachkundenachweise B-E zu erbringen:
B. | „Grundlagen Haut und deren Anhangsgebilde“ | 80 LE |
C. | „Optische Strahlung“ | 120 LE |
D. | „EMF“ Elektromagnetische Felder (Hochfrequenz in der Kosmetik) | 40 LE |
E. | „EMF“ Elektromagnetische Felder(Niederfrequenz, Gleichstrom und Magnetfeldgeräte) | 24 LE |
F. | Zur Stimulation „Ultraschall“ | 40 LE |
Dabei ist der Fachkundenachweis B „Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde“ für alle verpflichtend die nicht:
- eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Kosmetiker/in erfolgreich absolviert haben
- eine Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetiker/in erfolgreich absolviert haben
- die Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe erfolgreich absolviert haben
- am 5. Dezember 2021 über eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens fünf Jahren verfügen
und apparative Behandlungen anbieten, die unter die NiSV fallen, umfangreiche Nachschulungen vor.

Die Ästhetik Akademie Berlin wird in Kooperation mit dem Universitätsklinikum der Charité und dem Berliner Trainings-und Simulationszentrum, Chirurgisch anatomisches Trainingszentrum BeST CAT diesen Schwerpunkt zum Fachkundenachweise B „Haut und deren Anhangsgebilde“ und alle übrigen Fachkundenachweise in ihren Hörsälen und Anatomiebereichen lehren.
Die Ästhetik Akademie mit seinem Dozententeam bestehend aus Ärzten, Soziologen, Heilpraktikern, Physikern, Präparatoren, Fachkosmetikern etc. hat sich ausschließlich auf den akademischen Unterricht zum Fachkundemodul B konzentriert, da der Erwerb dieses Fachkundenachweises einen zentralen Stellenwert für die weiteren Fachkundenachweis hat und sich hervorragend eignet im universitären Rahmen geschult zu werden.
Sowohl für die Leitung des BeST CAT der Charité wie auch für die Ästhetik Akademie Berlin war genau wie für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit stets die Optimieren der Behandlungssicherheit für den Klienten durch einheitlich geregelte Ausbildungsstandards oberste Handlungsmaxime.